160 Suchergebnisse:
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Betriebsratsmitglieder oder Vertrauenspersonen von schwerbehinderten Menschen lernen hier, Kolleg*innen zu ihrer Gesundheit zu beraten. Gesundheitsmanager* innen können ein ganzheitliches BGM-Konzept nach DIN SPEC 91020 mit Gesundheitsförderungsmaßnahmen etablieren und betrieblic...
VerfügbarGrundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | Grundlagen des Arbeitsrechts
Bei Neueinstellungen werden Betriebsrät*innen immer wieder mit Fragen zum Arbeitsvertrag konfrontiert. Schließlich ist der Arbeitsvertrag die Grundlage für jedes Arbeitsverhältnis. Betriebsrät*innen müssen deshalb Antworten finden auf Fragen wie beispielsweise: Sind wir bei Vorst...
Verfügbar| Beratung, Moderation und Rhetorik
Im vierten Modul geht es um Team- und Organisationsentwicklung. Wie gehen wir mit Hierarchien, unterschiedlichen Erwartungen und Betriebskulturen um, was bedeuten Rollenkonflikte und Werte? Daneben beschäftigen wir uns mit den spezifischen Anforderungen bei Mediationen im Kontext...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Einerseits ist der Betriebsrat verpflichtet, seine im Betriebsverfassungsgesetz verankerten Beteiligungsrechte wahrzunehmen. Andererseits fühlen sich manche Arbeitgeber durch Betriebsratshandeln in ihrer »unternehmerischen Freiheit« eingeschränkt. Das führt unausweichlich zu Konf...
VerfügbarBetriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Vor BR-Wahlen und während betrieblicher Krisenzeiten können Gerüchteküchen und Misstrauen gegen Arbeitnehmer*innenvertretungen zunehmen. Verunsicherung, Zukunftsängste, aber auch ein latenter Alltagsrassismus werden von rechten Gruppen genutzt und durch gezielte Desinformation mi...
WartelisteKommunikation und Beratung | Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit
In vielen betrieblichen Konflikten bist du als Berater*in oder gar Vermittler*in gefragt. Jede Seite verfolgt ihre Interessen. Auf unserem Seminar kannst du herausfinden, welche Konfliktarten es gibt und wie sie sich entwickeln. Du gewinnst einen Blick auf deine eigenen Konfliktm...
VerfügbarBetriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Unsere Demokratie wird von vielen Seiten infrage gestellt: Antisemitische Denkmuster und Gewalttaten, rassistische Gesellschaftsbilder, sexistische Verhaltensweisen, autoritäre Politikvorstellungen und populistische Verzerrungen - wir erleben einiges davon selbst, aber vor allem ...
Fast ausgebuchtKommunikation und Beratung | Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit
Du warst bereits auf einem Rhetorik Grundlagenseminar (Einmaleins der Kommunikation) und möchtest deine rhetorische und kommunikative Expertise noch weiter verfeinern? Kein Problem! Mit unserem neuen Expert*innentraining für Kolleg*innen mit rhetorischer Vorbildung haben wir exak...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
In den Betrieben steigt die Zahl von Kolleg*innen mit psychischen Erkrankungen. Die Interessenvertretungen sind unmittelbar gefordert. Im Rahmen dieses Seminars erhalten Betriebsräte*innen und Vertrauenspersonen für Schwerbehinderte fundierte Kenntnisse im Umgang mit psychischer ...
WartelisteGrundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | BR kompakt
Betriebliche Konflikte und Probleme gibt es zahlreich. Als Betriebsrat musst du hier die Initiative ergreifen, um deine und die Interessen der Beschäftigten zu vertreten. Dazu bedarf es neben eigenem Durchsetzungswillen auch fundierter Kenntnisse zum Gebrauch betriebsverfassungsr...
Verfügbar